Home     Dein Profil     Gästebuch     FAQ     Logout  
 
      Mainmenü
· Home
· Impressum
· Link Uns
· News Archiv
· Statistik
· Suche
· Umfragen

      Who's Online
Zur Zeit sind 21 Gäste und 0 Mitglied(er) online.

Sie sind ein Gast. Sie können sich hier anmelden

      Login
Benutzername

Passwort

Kostenlos registrieren!. Dannach haben Sie Zugang zum kompletten Webmasterarchiv!

      Das Archiv
· Scripts & Co
· Grafiken & Co
· Animierte Gifs
· Tipps & Tricks
· Service Tools
· Webmaster Links
· FAQ

      Interaktiv
· Gästebuch

Pagemaster24.de - Das Webmasterarchiv FAQ (Häufige Fragen und Antworten)



Bereich: Startseite -> Java

Frage
·  Wie binde ich ein Java-Applet in meine Homepage ein?
·  Wie erreiche ich es, daß bei nicht Javafähigen Browsern wenigstens ein Text oder besser noch ein Bild an Stelle des Java-Applets angezeigt wird?

Antwort
·  Wie binde ich ein Java-Applet in meine Homepage ein?

Ein Java-Applet besteht meistens aus einer xxx.class Datei (manchmal sind es auch mehrere), die durch einen speziellen HTML-Code aufgerufen wird. xxx steht hier als Platzhalter für den Namen der Datei, der bei jedem Java-Applet anders sein kann. Vorgehensweise zum Einbinden eines Applets:

1. Download des Zip-Archives und entpacken der Dateien.

2. Lesen der beigefügten Information oder der entsprechenden Webseite.

3. Einbindung des Aufrufcodes, aus der HTML-Datei, mittels eines Editors (z.B. Notepad) in die eigene Seite, an der Stelle, an der das Java-Applet erscheinen soll.

4. Anpassung der Parameter, wie Farbe, Größe, usw., an die eigenen Wünsche.

5. Übertragung aller benötigter Dateien auf den Server, meist nur die eigene Seite und die zugehörige xxx.class Datei.

Der HTML-Code für ein Applet wird immer in den Body-Bereich der HTML-Seite eingefügt. Die meisten WYSIWYG-Editoren haben eine spezielle Funktion um HTML-Code einzufügen. Diese stellt sicher, daß der Editor den Code nicht nachträglich abändert und positioniert ihn automatisch richtig. Bitte lies hierzu in der Anleitung deines Editors nach. Bei Front Page Express findest Du z.B. die Funktion HTML-Code im Menü Einfügen.

[ Zurück zum Anfang ]

·  Wie erreiche ich es, daß bei nicht Javafähigen Browsern wenigstens ein Text oder besser noch ein Bild an Stelle des Java-Applets angezeigt wird?

Üblicherweise werden Java-Applets mit Zeilen wie

<APPLET CODE="MyApplet.class" width=200 height=200>
</APPLET>

in eine HTML Seite eingebunden. Um nun zu erreichen, daß bei nicht Javafähigen Browsern an dieser Stelle ein Output zu Stande kommt, kann zwischen <APPLET CODE=...> und </APPLET> Text oder eine Referenz auf ein Bild eingefügt werden:

<APPLET CODE="MyApplet.class" width=200 height=200>
Ihr Browser kann leider keine Java-applets.
<IMG SRC="NoJava.gif" ALT="Hier wäre ein Java-Applet gelaufen.">
</APPLET>

Dabei ignoriert der Javafähige Browser den Text und das Image, und der nicht Javafähige Browser stellt nur Text und evtl. das Image dar.

[ Zurück zum Anfang ]








© 1999-2023 bei Pagemaster24.de
Administrator
PAGERANK