So würde der Befehl aussehen, um die Video-Datei "test.avi" abzuspielen:
<img dynsrc="test.avi" src="notgrafik" width="200" height="150" loop=infinite>
Mit dem Befehl "width=" bestimmst Du die Anzeigebreite des Videos, mit "height=" die Höhe.
Mit "loop=" stellst Du die Wiederholungsanzahl der Abspielvorgänge ein. (loop = Schleife). Durch "loop=infinite" wird das Video solange abgespielt, solange der User auf der betreffenden Seite ist.
Mit "src=" kannst Du eine extra Grafikdatei angeben, die dann angezeigt wird, wenn das Video nicht funktioniert. Das Bild wird nur dann angezeigt, wenn das Video nicht angezeigt werden kann. Auf diese Weise kannst Du z.B. bewirken, daß Anwender des MS Internet Explorers ein Video angezeigt bekommen, während Anwender mit anderen Browsern anstelle des Videos die angegebene Grafik sehen. Das Einbinden der Grafikdatei funktioniert genau so wie beim gewöhnlichen Einbinden von Grafiken.
Mit "start=mouseover" legst Du fest, daß das Video erst dann abgespielt wird, wenn sich die Maus im Anzeigebereich des Videos befindet. Mit der Angabe "start=fileopen" stellst Du dagegen ein, daß das Video gleich beim Aufrufen der Datei abgespielt wird. Letztere Angabe ist jedoch in der Praxis nicht erforderlich, da sie der Voreinstellung entspricht.
<< Zurück
|